Unsere Rundum-Perfekt-Dose, randvoll mit den allergesündesten Zutaten!
Denn Hirschfleisch gehört nicht nur zu den besonders fettarmen und dafür eiweißreichen Fleischarten, sondern ist auch eine ausgezeichnete Quelle von Eisen und einem hohen Gehalt von lebenswichtigen Vitaminen wie B-Vitaminen, Eisen, Zink und Selen.
Das Hirschfleisch, das wir für unser Futter verwenden, stammt aus Weidehaltung mit reiner Grasfütterung.
Im Vergleich mit Fleisch aus Getreidefutterernährung enthält Fleisch aus Weidehaltung weniger gesättigte Fettsäuren und mehr Vitamin A und E, konjugierte Linolsäure und Omega-3-Fettsäuren. Weil reines Hirschfleisch nur selten in Hundefutter verwendet wird, eignet es sich auch speziell für Hunde, die unter Unverträglichkeiten und/oder Allergien leiden.
Weil Haferflocken immer Vollkorn sind, enthalten sie sehr viele Ballaststoffe, was wichtig ist für eine gesunde Darmflora und eine gute Verdauung unterstützt. Haferflocken enthalten viel Magnesium, was die Regeneration der Muskeln fördert, außerdem Eisen, Zink, Biotin für elastische Haut und schönes Fell und Vitamin B1.
Die Römer setzten die nährstoffreichen Pastinaken als Heilmittel gegen die Pest ein.
Nach dem 18. Jahrhundert wurde es bei uns nur hauptsächlich noch als Babybrei verarbeitet. In den letzten Jahren hat das Wurzelgemüse wieder den Weg auf unsere Speisezettel gefunden, und das mit gutem Grund: Das Wurzelgemüse, das klassischerweise zu Wildgerichten zubereitet wird, enthält besonders viel Kalium, Kalzium, Vitamin C und Magnesium. Sie regen daher besonders den Stoffwechsel an.
Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 8,9 %, Rohfett 6,4 %, Rohfaser 0,6 %, Rohasche 1,7 %, Feuchtigkeit 71 %, Kalzium 0,25 %, Natrium 0,17 %, Phosphor 0,14 %
Zusammensetzung:
40 % Hirschfleisch, 16 % Bio-Haferflocken, 14,7 % Bio-Pastinake, 7,4 % Bio-Birne, Walnussöl, Leber vom Wild, Braunalgen, Bio-Eierschalenpulver, Bio-Leinsamen und Bio-Hagebutte
39 % der Zutaten landwirtschaftlichen Ursprungs stammen aus kontrolliert ökologischem Anbau
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
1.000 I.E. Vitamin A, 230 I.E. Vitamin D3 Tägl.
Fütterungsempfehlung (diese variiert je nach Aktivität und Alter des Hundes):
10 kg Körpergewicht = ca. 400 g Futter
20 kg Körpergewicht = ca. 700 g Futter
Kategorie: | Nassfutter für Hunde |
» Mehr Artikel aus Nassfutter für Hunde